Lifestyle Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kultur

Land

Leben

Leute

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

 Folgen Sie Elisabeth Putz auf Facebook

 Folgen Sie Elisabeth Putz auf X Twitter

Wie beliebt ist ein Pferderennen?

Bis heute ist umstritten, ob das Pferd ein Rennen liebt oder verabscheut. Wenn ich ein Pferd wäre, würde ich zweiteres bevorzugen, denn ich liebe die Ruhe, lehne jede tobende Menschenmasse ab, lege mich gerne ins Gras und passe auf, dass mich bloss keine Zecke beisst. Wenn ich mich so betrachte, bemerke ich, dass ich wohl ein Pferd bin.

Pferderennen sind begehrt, für elitäre Leute, die sich daran erfreuen, für intelligente Unternehmer, die damit Geld verdienen, und für eitle Pferdebesitzer, die mit ihrem Rennpferd viel verdienen, es trainieren, es zügeln, es jedem Unsinn aussetzen, nur um Prestige, Image und noch mehr Geld abzusahnen. Wahrlich, Tiere sind arm dran, wenn sie in die Fänge von uns Menschen geraten. Bitte essen Sie nicht versehentlich so ein Rennpferd, denn es wäre wohl das teuerste Schnitzel der Welt, quasi nur versehentlich, weil der Pferdeleberkäse so gut schmeckt. Apropos Pferdeleberkäse: Eine der Veranstaltungen bot ein schauriges Schauspiel, weil man als Gourmet-Häppchen wirklich und wahrhaftig Pferdeleberkäse verkaufte. Da steckte das Tier förmlich in uns drin.

Pferde sind sensibel, benötigen einen kleinen, leichtgewichtigen, einfühlsamen Jockey, der mit dem Vierbeiner möglichst gut umgeht. Jawohl, auch ein Pferd hat Gefühle, selbst wenn es tritt wie ein Pferd, und wenn es schnaubt wie ein Ross. Die meisten Jockeys sind einfühlsam, aber immer wieder kommt es vor, dass die Tiere seelisch und gar körperlich gedehmütigt werden. Ein Rennpferd kann dadurch seinen Wert verlieren. Und bitte geben Sie dem Pferd vor dem Rennen keinen Zucker in Form einer Tafel Schokolade, sonst wird es womöglich dem Dooping überführt und disqualifiziert.

Es gibt auch kein Pferderennen ohne Pferdewetten. Man wettet auf reguläre Gewinner oder auf Aussenseiter, die niemand kennt. Wer auf ein Pferd wettet, welches kaum eine Chance zum Gesinn aufbringt, kann viel gewinnen, und bei Pferdewetten gehen oft grosszügige Beträge über den Tisch. Es gab auch schon Enthüllungen über Betrug, weil die Wettmafia gerne mitwettet. Bitte, das gab es auch bereits bei Fussballspielen, und bei denen laufen Menschen mit und ohne Köpfchen übers Feld, und so manch ein Spieler liess sich kopflos auf die Wettmafia ein. Ich könnte schwören, nichts ist perfekt auf der Welt, aber alles macht Spass, solange man gewinnt.

White Turf Event - das Pferderennen in St. Moritz

Lieber Besucher, haben Sie das internationale Pferderennen in St. Moritz schon einmal live erlebt? Ich sage Ihnen, wenn die Haute Couture der Dekadenz auf zwei Beinen die Vierbeiner beim Galopp mitverfolgt, bleibt kein echter Zobel mehr im Schrank hängen, denn da muss jedes namhafte Tier dabei sein. Ich wollte mir dieses Spektakel auch schon längst ansehen, aber mein Kunstpelz sagte, wir passen dort nicht hin.

Einerseits ist es schäbig, Nerz und Zobel um den Hals zu tragen, wenn sich die Tiere nicht mehr wehren können, andererseits fühlen sich besonders die Frauen ohne den obligatorischen Pelzmantel sehr nackt, und das sieht nicht gut aus, denn dann kommen die Narben der Schönheitsoperationen zum Vorschein. Im Grunde möchte ich unbedingt zur High Society gehören, aber da ich ein Normalverbraucher bin, frisst mich nur der Neid.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Lifestyle