Lifestyle Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kultur

Land

Leben

Leute

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

 

Mit Produktproben Geld verdienen und sparen

Ein Produkt auf ProbeMit Produktproben kann man beim Shoppen Geld sparen, und sogar Geld verdienen, wenn man sie notfalls weiterverkauft, falls das Produkt begehrt genug ist. Eine Produktprobe ist ein kostenloses Angebot, bei welchem man ein gewisses Produkt ausprobiert. Viele Produktproben sind nützlich, und man hat Freude dran. Einige Produktproben, speziell in Produktabos sind kostenpflichtig, und trotzdem kann man beim Angebot sparen, falls es begehrt genug ist. Die Anbieter von Produktproben spielen mit unseren Emotionen, wollen einen Impulskauf erzeugen, indem sie durch die Probe ein Glücksgefühl im Gehirn erzeugen, und sie wollen eine gewisse Kundenbindung damit erreichen, denn der Kunde kommt unter günstigen Umständen wieder und konsumiert das Produkt freudig.

Produktproben sind vielfältig, und so bekommt man gerne Parfumproben, Lebensmittelproben, Make-Up Proben, ja die verschiedensten Pröbchen geschenkt. Leider gibt es bis heute keine brauchbaren Schmuckproben auf Diamantenbasis, aber es gab bereits Leute, die einen Kugelschreiber beim Juwelier geschenkt bekommen haben. Bitte, damit flutscht jede Unterschrift besser.

Nicht jede Produktprobe ist jedoch für jeden Menschen geeignet. Besonders bei Kosmetik und Nahrung muss man aufpassen, dass man an keine ungünstige Probe gelangt, denn der Körper reagiert manchmal sensibel auf Inhaltsstoffe, die er nicht verträgt. Leider stehen auf den meisten Produktproben nur unzureichend gekennzeichnete Inhaltsangaben, sodass man die Probe eher mit dem gefüllten Kühlschrank im Katalog vergleichen kann, denn der kommt zu Hause auch leer an.

Bei Produktproben sollte man auch darauf gefasst sein, dass das Produkt zwar im Pröbchen vielversprechend aussieht, die erste Anwendung gut tut, jedoch das eigentliche Produkt nach mehrmaligem Gebrauch auch aussortiert werden muss, weil es nicht das verspricht, was man erwartet hat. Da testet man ein Duschgel und bemerkt, dass es billig duftet. Oder man wäscht sich mit einer Shampooprobe die Haare und stellt fest, sie entsprechen dem eigenen Wesen, sie sind borstig wie ein Besen.

Wer sich ausschliesslich von Produktproben ernährt, sich damit einhüllt, seinen Körper damit verwöhnt, mit ihnen putzt und den Haushalt führt, der spart am Monatsende wirklich Geld. Aber genauso kann man sich auch auf die Jagd nach Gutscheinen und Coupons machen. Manche Leute stehen am Zeitungskiosk und trennen sämtliche Produktproben und Coupons aus den Zeitschriften heraus. Frechheit kennt keine Grenzen. Und es gibt Leute, die betteln um Produktproben, sobald sie shoppen oder jemandem aus dem Vertriebsbereich begegnen. Scham kennt auch keine Grenzen.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Lifestyle