![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie praktisch ist ein Shopping-Automat?
Für den Alltagseinkauf sind diese Automaten Gold wert, denn man bedient sich selbst, lässt sich durch das übersichtlich aufgebaute, selbst für den DAU, den dümmsten Anwender und User bedienungsfreundliches und selbsterklärendes Menü führen, drückt auf einige Knöpfe, zieht seine Produkte aus dem Automaten heraus, und die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder notfalls noch durch das veraltete Modell des Bargeldes. Wenn Sie sich als Händler für einen mobilen, dauerhaft geöffneten Shop aus dem Automaten entscheiden, entfällt der Nachteil der begrenzten Öffnungszeiten. Man ist heute mobil unterwegs, benötigt nicht unbedingt viel Beratung, denn die holt man sich aus dem Internet, aber man braucht jederzeit Zugriff auf das volle Sortiment, auch notfalls um Mitternacht. Und so spriessen die ersten Shoppingautomaten aus dem Boden des kommerziellen Geschehens. Was kann man aus dem Shopping-Automaten konsumieren?Wo man früher höchstens seinen Kaffee konsumiert hat, kauft man heute die Ballerinas aus dem Ballerina Automaten. Wenn Sie ein kleines, edles Geschenk suchen, ziehen Sie sich einfach einen klitzekleinen Goldbarren aus dem Automaten, das wirkt edel und hinterlässt einen hochwertigen Eindruck beim Beschenkten. Und wenn Sie Ihren Computer zu Hause vergessen haben, drücken Sie sich einfach ein neues Tablet, oder notfalls ein veraltetes Netbook aus dem Automaten heraus, die persönlichen Daten holen Sie sich ohnehin aus dem Facebook Account oder aus der öffentlichen Cloud. Die Tablets boomen, und in den USA kann man sie bereits aus dem Automaten fischen, ohne dass man hierfür extra eine teure Markenware ansteuern muss. Die meisten Shopping-Automaten liefern Alltagswaren, Lebensmittel, möglichst frisch und fehlerfrei. Einige amerikanische Automaten liefern auch Klamotten in gängigen Konfektionsgrössen. Es gibt sogar themenspezifische Automaten, die einen Baumarkt, einen Elektroladen, oder auch ein Erotikshop ergänzen, manchmal auch ersetzen. Besonders praktisch sind die Automaten für Dinge, die man anonym konsumieren will, denn hier spart man sich peinliches Personal und noch peinlichere Kunden, da manche Dinge im Leben an Peinlichkeiten unterhalb der Schamgrenze nicht vorbeikommen. In Europa sind diese Shopping-Automaten noch nicht weit verbreitet, aber in den USA boomen sie bereits. Vielleicht überspringt man sie bei uns und geht eines Tages gleich über zu den vollautomatischen Shops, die ohne Personal auskommen, in denen sich der Kunde jedoch mit samt seinem Einkaufswagen frei bewegen kann, weil er überwacht wird, wenn eine App seinen Einkauf und die Bezahlung per Smartphone übernimmt. Wie flexibel ist ein Shopping-Automat?Der Kunde liebt Flexibilität, und der Händler muss darauf achten, dass sein mobiler Shop jederzeit prall gefüllt ist und ordentlich gewartet wird. Hierzu zählen Sauberkeit bei Ernährung, Funktionstauglichkeit, ein bequemes Bezahlsystem mit Bargeld und Kreditkarte, und der mobile Shop muss ansprechend aussehen. Veraltete, versüffte Automaten steuert niemand an, denn sie symbolisieren höchstens die romantische Idylle eines verlassenen Bahnhofs, den man früher nutzte, um seinen Coffee to go in reinster Einsamkeit zu trinken, bevor man in den Zug stieg und davon fuhr.
|
![]() |
|