Lifestyle Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kultur

Land

Leben

Leute

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

 

Wie plant man eine Weltreise?

Was muss man auf einer Weltreise beachten? Das Essen, die fremden Kulturen und Eindrücke, fremde Völker und Gastfreundlichkeit, die Sicherheit beim Reisen, das passende Hotel vor Ort, Papiere, Visa, Pass und Kreditkarten, fremde Währungen, das Klima, entweder zu heiss oder zu kalt, zu feucht oder zu trocken, die passende Kleidung, wenn man quer durch die Welt reist und alle klimatischen Verhältnisse auskostet, und man muss auf sich selbst achten, damit man wieder heil zu Hause ankommt.

Eine Weltreise sollte gut geplant werden. Man braucht Geld und Zeit. Am besten lässt man sich vom Arbeitgeber in gemeinsamer Vereinbahrung beurlauben, nimmt sich ein Jahr Auszeit und geniesst in dieser Zeit das Jetset Leben auf der ganzen Welt.

Man muss sich auch gesundheitlich für die Weltreise rüsten. Notwendige Impfungen, die Reiseapotheke, der Rückholservice aus fernen Ländern im Krankheitsfall oder bei einem Unfall, alles sollte geregelt sein.

Es gibt den Individualtouristen, der seine Weltreise alleine plant, mit dem Rucksack reist und alles auf sich zukommen lässt. In so einem Fall sollte sich der Alleinreisende gut absichern und seinen Freunden in regelmässigen Abständen Urlaubsgrüsse senden. Immer wieder gehen solche Touristen irgendwo im Urwald verloren oder kommen nicht mehr nach Hause zurück.

Es gibt die geplanten, gut organisierten Weltreisen, die von speziellen Reisebüros angeboten werden. Hier geht man nicht dieses grosse Risiko ein. Man ist besser abgesichert, reist im Idealfall in einer Gruppe und hat verschiedene Reiserouten zur Auswahl. In solchen Fällen sollte der Tourist die Regeln und Anweisungen des Reiseveranstalters befolgen, denn die Sicherheit steht an erster Stelle.

Wichtig bei einer Weltreise ist es, dass man seine gewünschten Reiseziele im Auge behält, möglichst viel von der Welt sieht und möglichst viel mitbekommt. Immerhin ist dies ein einschneidendes Erlebnis und will genossen werden.

Wie könnte eine Weltreise aussehen?

Lieber Tourist, die folgende Beschreibung schreit nach Massentourismus, und was Sie in erster Linie entdecken, ist das, was Sie sich wünschen. Genau das präsentieren Reisekataloge, um Sie als Kunde zu gewinnen. Genau das präsentiert die Tourismuswerbung, um Sie als individuellen Touristen unter tausenden von Massentouristen zu gewinnen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Bitte, so emotional liest es sich dann: Wenn Sie eine Weltreise planen und Trends aus der ganzen Welt kennenlernen möchten. Der normale Tourist liebt Pauschalangebote, die sich gut anhören. Wenn das gehobene 4 Sterne Hotel in Ägypten mitten im Zentrum des Urlaubsortes steht, kann man es ja einmal buchen, oder? Ich würde in Ländern, in denen kein geregelter Sternebetrieb in Hotels herrscht, nur in Luxushotels absteigen, denn mir reicht es aus, wenn ich den Lärm des Zentrums ertragen muss. Ich brauche nicht noch die Küchenschabe im Bett und den Schimmel im Bad. Ich habe beides schon erlebt, zu moderaten Preisen, aber was nützt mir der billige Urlaub, wenn ich nicht schlafen kann. Die billigen Insidertipps sind noch nicht bis zu mir vorgedrungen.

Und so hört sich beispielsweise ein Angebot aus dem Reisekatalog an: Erleben Sie mit uns Lifestyle aus allen Ländern der Welt. Mit Lifestyle weltweit wissen Sie immer, wo die angesagtesten Plätze am Globus sind, wo Sie hinmüssen, wenn Sie ordentlich shoppen wollen, und wo Sie hinfliegen sollen, wenn Sie wieder einmal einen richtig schönen Urlaub verbringen möchten. Unsere Hotels bieten Ihnen Abwechslung, ein reichhaltiges regionales Buffet, Abenteuer und Zentrumsnähe.

Afrika Safari

Afrika lockt mit seinen Urtraditionen, seiner Natürlichkeit und seiner heissen Sonne tausende Touristen an. Seien Sie dabei, wenn sich Elefanten und Giraffen Gute Nacht sagen. Oder machen Sie den Urlaub zum Abenteuer in der Wüste von Afrika und schnuppern Sie in den Dünen feinsten Wüstensand.

Australien Abenteuer

Australien ist das Land, in dem es keine Grenzen gibt, wenn man von Abenteuer und Freiheit spricht. Die seltensten Tiere finden Sie in Australien. Haben Sie immer schon davon geträumt, mit einem Känguruh shoppen zu gehen und die Waren in seinem Beutel nach Hause zu tragen? In Australien ist nichts unmöglich. Vielleicht möchten Sie ja auswandern und das Land als Ihre neue Heimat sehen?

Europa Sightseeing

Europa ist uns bekannt und vertraut, denn hier finden wir ein Stück Heimat. Europa hat aber auch viel an Lifestyle zu bieten. Die Südländer laden zum Sonnenbaden ein und sind ideal für Ihren nächsten Strandurlaub. Die nördlichen Länder sind flexibel und reich an wilder Natur. Machen Sie doch einmal Urlaub im Sommer in Finnland und lernen Sie den Sommerfinnen kennen. In Europa lohnt es sich zu leben.

Besonders lecker sind die europäischen Speisen. Hier geht der Lifestyle Trend hin zum Slowfood mit vielen natürlichen Lebensmitteln, Obst und Gemüse, damit der Körper viel Energie erhält. Geniessen Sie die europäische Küche. Erleben Sie Lifestyle auf den schönsten Flecken der Erde.

Asien Tradition

Asien ist das Land der vielen Traditionen und der mentalen Stärke. Die Asiaten verstehen es, ihre innere Stärke nach aussen hin zu nutzen. Technisch und industriell sind die Asiaten auf der Überholspur. Aber auch der Fortschritt lässt in Asien nicht lange auf sich warten, denn immer mehr asiatische Menschen leben den westlichen Lifestyle und verknüpfen ihn mit der asiatischen Tradition. Machen Sie Urlaub in Asien und entdecken Sie sich selbst in Ihrer Seele.

Amerika Lifestyle

In Amerika geniessen Sie finanzielle Freiheit und den Aufstieg vom Tellerwäscher bis hin zum Millionär. In den USA fragt niemand nach Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter und vor allem Ihrem Aussehen, wenn Sie sich um einen Job bewerben. Hier zählen wirklich die Fähigkeiten, die ein Mensch in den Berufsalltag mitbringt. Vielleicht möchten Sie ja auch weltweite Karriere als Model, Künstler oder Schauspieler machen. Die Bezahlung ist in den USA wirklich gut für kreative Berufe.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Lifestyle