![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wann soll man heiraten?
Wann heiratet man gerne? Im Mai, dem absoluten Wonnemonat, heiraten die Leute gerne. Jetzt ist es soweit, die Ehe rettet unsere Beziehungen. Manche Menschen haben wirklich und wahrlich mehrere Beziehungen. Die heiraten dann den Mann oder die Frau, bei der das finanzielle Sicherheitsgefühl über alle anderen Gefühle siegt. Die anderen Gefühle, und vor allem die verbotenen, die kommen dann wieder nach der Hochzeit voll auf ihre Kosten. Ich wollte auch heiraten, bis wir die Sache auf unbestimmte Zeit verschoben haben. Übrigens, der typische Wiener ist auch verheiratet, liebt den gemütlichen Seitensprung und ist total verliebt in kleine Schlupflöcher, in die er sich zurückziehen kann. Ich bin direkt verliebt in die Wiener. Möchten Sie auch heiraten? In nächster Zukunft sind hautenge weisse Brautkleider voll in Mode. Da kann der Geliebte sehen, was er bald wieder zwischendurch haben darf, und der zukünftige Mann kann stolz auf seine gut gebaute Frau sein. Haben Sie bereits Ihre passende Figur zum Heiraten? Wenn nicht, lassen Sie sich in einem Bräutecamp drillen, bis Sie schlank genug für Ihr Hochzeitskleid sind. Es gibt ja auch Menschen, die heiraten womöglich aus Liebe. Ja, ich habe gehört, dass soll es tatsächlich geben. Dann müsste ich mit der halben Welt verheiratet sein. Übrigens sind in einem Schnapsjahr die trendigsten Hochzeitsdaten 11.11.2011. Da muss man ja glatt heiraten, damit man sich seinen Hochzeitstag besser merken kann. Wer heiratet eine Fremde?Auf der Social-Media-Plattform Tiktok hat neulich ein Mann dazu aufgerufen, ihn zu heiraten, ohne dass die Frau ihn vorab kennt. Mehr als 1000 Damen haben dieses Angebot wahrgenommen, sich gemeldet und beworben. Unter den Bewerberinnen waren alle vertreten, von der Hausfrau bis hin zur Stripperin. Bitte, ich würde die Hausfrau bevorzugen, denn sie kann höchst wahrscheinlich gut kochen, und die Liebe geht durch den Magen, wenn man hungrig ist. Ich könnte hier auch einen Aufruf starten, an alle Snobs der Welt, blondhaarig und blauäugig, ich lechze nach jahrzehntelanger Verlobtheit endlich nach dem passenden Ehering, aber man müsste sich in meinem Fall bei meinem Lebenspartner melden und um meine Hand anhalten. Voila, ich bin vergeben. Mich interessiert jedoch, wer auf die bizarre Idee kommt, eine Fremde zu heiraten. Man weiss ja nie, was da drin steckt, wenn man das Überraschungsei öffnet. Bei mir wäre es kein Problem, mich erkennt man daran, dass ich ein schwarzhumoriger kleiner Spatz bin, ausgestattet mit einem Spatzenhirn und lauter Unsinn im Kopf, da springt jeder ab, solange er noch kann. Die Frauen auf TikTok haben Mut, denn auch sie wissen nicht unbedingt, wie der Mann tickt, den sie heiraten wollen, aber notfalls kann man sich ja wieder scheiden lassen. Zu mir sagte einst jemand: Spatzl, ich bin geschieden. Ob das frisch gebackene Paar, welches sich aufgrund von einer einzigen Bewerbung vermählen wird, auch in einigen Monaten oder Jahren wieder geschieden ist? Wir werden es womöglich live miterleben, denn der Mann geht danach bestimmt wieder öffentlich auf die Suche nach einem neuen Überraschungsei. HeiratsantragWie gelingt der perfekte Heiratsantrag? Zuerst sollte man sich sicher sein, dass man den richtigen Menschen ausgewählt hat, denn die Ehe sollte möglichst ein Bund fürs Leben sein. Dann muss man den Mut aufbringen, einen Antrag zu machen, denn man könnte auch einen Korb bekommen, und das halten viele Leute psychisch nicht gut aus. Als nächstes braucht man eine zündende Idee, die passende Location, den geeigneten Zeitpunkt, den richtigen Antragsspruch, und zum Schluss braucht man die Verlobungsringe, als Zeichen dafür, dass man es ernst meint. Es gibt Leute, die machen ihren Heiratsantrag so nebenbei, an der roten Ampel im dichten Strassenverkehr, oder beiläufig mittendrin beim Abendessen. Auch so eine Ehe kann halten. Und einst machte ein Mann seiner verstorbenen Frau einen Antrag und heiratete sie im Sarg, weil sie zu früh verstarb. HochzeitWie plant man die perfekte Hochzeit? Wenn die Gästeliste stimmt, kann man kaum noch etwas falsch machen, aber bereits ein falsch plazierter Gast kann das Fest ruinieren. Man benötigt einen Hochzeitstermin, das passende Standesamt, die passende Kirche, das Buffet, die Trauringe, das Hochzeitskleid und den Hochzeitsanzug, das richtige Ambiente für den Abend, die Hochzeitstorte, notfalls ein musikalisches Unterhaltungsprogramm, einige verspielte Highlights, und weil das Brautpaar damit meist überfordert ist, nimmt man sich gegebenenfalls einen Hochzeitsplaner. Es gibt auch Hochzeiten im kleinen Rahmen, die genauso gut verlaufen, und die Minihochzeit, bei der nur sechs Leute, nämlich das Brautpaar, die Trauzeugen, der Fotograf und der Standesbeamte, die Standesbeamtin anwesend sind, gelten in letzter Zeit als ultimativer Trend. Da kann man dann wenigstens der ungeliebten Schwiegermutter ein Hochzeitsfoto samt Bekanntgabe zuschicken, und sie kann sich nur noch ärgern, weil sie im Nachhinein die Hochzeit nicht verhindern kann. PolterabendDer Junggesellenabschied fällt schwer, wenn man möglicherweise für immer unter die Haube kommt. Besser ist, man feiert ihn ausgelassen, aber nicht zu heftig, denn wenn die Frau aus der Torte am nächsten Morgen im Bett liegt, hat man etwas falsch gemacht, oder etwas Entscheidendes verpasst. Die Frau feiert mit ihren Freundinnen und einem deftigen Bauchladen, gefüllt mit Kondomen und Bonbons, ihren Honeymoon, und der Mann feiert mit seinen Kumpels, einer netten Stripperin, viel Bier und Sekt, sodass er am nächsten Tag weiss, wie sich ein Kater anfühlt. Die meisten Polterabende verlaufen friedlich, aber es gab schon welche, die endeten mit dem Abblasen der Hochzeit, weil man irgendwo zu üppig geblasen hat. Vereinzelte Paare feiern ihren Polterabend zusammen, was in der Regel schiefläuft, weil man sich gegenseitig beim letzten Flirt vor der Ehe zuschaut.
|
![]() |
|