![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie plant man eine Hochzeit?
Wir unterscheiden die formelle standesamtliche Hochzeit, zu welcher manche Braut nur in Alltagskleidung erscheint, und die festliche kirchliche Hochzeit, zu welcher die Braut immer ein schickes Hochzeitskleid tragen sollte. Wer nicht kirchlich heiratet, kann sich fürs Standesamt perfekt aufbrezeln. Die Hochzeit - Der schönste Tag im LebenWenn der Heiratsantrag gelungen ist und man sich fürs gemeinsame Heiraten entscheidet, sind das Hochzeitskleid, der Hochzeitsanzug, das Essen, die Location, das Standesamt, sämtliche Papiere, gegebenenfalls die Kirche oder Kapelle, die Gäste, die Übernachtungsmöglichkeiten, etc. wichtig. Ein Hochzeitsplaner kann helfen, wenn man genügend Budget zur Verfügung hat. Man kann jedoch auch ein Arrangement im Ausland, eine exotische Hochzeit, oder eine simple Hochzeit zu Zweit, samt Trauzeugen, Ringen und Fotograf wählen, wenn man den grossen Aufwand scheut. Wussten Sie eigentlich, dass der Begriff Hochzeit aus dem Wort Hoch und Zeit besteht, das Wort Trauung die Begrifflichkeit des gegenseitigen Vertrauens beherbergt, und dass ich beides schätze, denn ich vertraue gerne darauf, dass die Feierlichkeiten nicht daneben gehen. Man vollzieht ja in den meisten Fällen die Ehe, wenn man in der Hochzeitsnacht miteinander das Bett, den Körper des Anderen und den Wegfall des Kondoms teilt. Die Vollziehung der Ehe ist jedoch so uralt, dass wir deren Bedeutung schon wieder aus den Augen verloren haben, nämlich die Zeugung von Nachkommen. Dem kann ich nicht nachkommen, denn als Blinde traue ich mir zu, meine Kinder im Supermarkt zu verlieren, aus den Augen, aus dem Sinn. Wussten Sie, dass man im Orient seine Hochzeit über mehrere Tage hinweg feiert, als Annäherung von Braut und Bräutigam? Bitte, wenn der Vater den Mann für seine Tochter aussucht, benötigt man wahrscheinlich diese Zeit der Annäherung, man muss sich womöglich vom ersten Schock erholen. Bei uns darf man sich seinen Partner selber aussuchen. Ich griff immer voll daneben, ich denke, für mich wäre so ein bestellter Ehemann echt nicht verkehrt. Aber ich habe ja meinen Lebenspartner, wozu brauche ich dann noch einen Ehemann? Denken Sie an die Mitgift, die Morgengabe. Bitte, dies ist ein Wirtschaftsfaktor, den Sie im Auge behalten müssen. Ich bräuchte neue Bettwäsche, denn wir haben im Moment ein Farbchaos im Schlafzimmer, alles grün. Die Mitgift besiegelt in vielen Kulturkreisen den Auf- oder Abstieg. Man möchte ja reich einheiraten, auch wenn man nicht in die neue Verwandtschaft passt, man wird sich schon irgendwie anpassen. Bitte, im Grunde ist eine Lebenspartnerschaft auch eine Art Heirat, ein Bündnis, und so bin ich irgendwie doch verheiratet, nur eben mit Verlobungsring, ohne Rechte, ohne Pflichten. Wenn ich heiraten sollte, geschieht dies ja in erster Linie auf dem Papier, am Standesamt. Ich darf meinen Personalausweis, die Geburtsurkunde, die Staatsbürgerschaft, den Nachweis meines Hauptwohnsitzes, meinen Meldezettel und meinen Partner nicht vergessen. Bis vor kurzem durften Blinde nicht einmal als Trauzeugen auftreten, welch ein Armutszeugnis. Wenn man heiratet, muss man sich überlegen, wie man nachher heisst. Mein Partner müsste meinen Namen annehmen, sonst muss ich mein Online-Leben aufgeben. Die erste gemeinsame Unterschrift fällt dann nur ihm schwer, für mich ändert sich nichts, ausser der Ring am Finger. Die Hochzeit - der schönste TagWenn Sie jetzt endlich den richtigen Partner gefunden haben, könnten Sie glatt heiraten. Ich warte seit Jahren auf meine eigene Hochzeit, wahrlich, ich erwarte sie täglich. Einst hatten wir uns verlobt, mein Lebenspartner und ich, ich mit ihm und er mit mir. Seit diesem Zeitpunkt verharren wir in diesem Ehe-versprechenden Zustand und warten auf bessere Zeiten. Damals versprachen wir uns nicht unbedingt die Ehe, sondern erfreuten uns eher an den Verlobungsringen, denn die ersparten uns die rosaroten Plüsch-Handschellen. Wann heiratet man eigentlich? Manche Leute heiraten, um ihre hochdosierten Steuerklassen zusammenzulegen. Gott sei Dank lebe ich derzeit in Österreich, so erspare ich mir die aufwendige Hochzeit. Als ich in Deutschland lebte, legte ich mir einen potenziellen Heiratskandidaten aus dem Internet zu, dem ich sechs Euro kostete, da er diese Summe entrichten musste, um mich kennenzulernen. Mein Heilpraktiker sagte, das hätte er billiger haben können, als ich ihm meinen sechs-Euro-Mann vorstellte. Nun, aus der Hochzeit wurde nichts, weil ich bemerkte, dass wir in der EU leben und ich durch die stabilste Scheinehe keine Deutsche Staatsbürgerschaft erlange. Dabei wäre ich so gerne eine Deutsche geworden. Natürlich schliesst man den Bund fürs Leben, oder meinetwegen fürs halbe Leben aus einem simplen Grundgedanken heraus, nämlich aus dem Versorgungsgedanken heraus, damit man bis zur Scheidung gut versorgt und danach wenigstens noch gut abgesichert ist. Verzeihung, jetzt habe ich etwas durcheinander gebracht, man heiratet natürlich aus Liebe zueinander. Voila, da müsste ich die halbe Welt heiraten, vielleicht auf den Bahamas, denn da bin ich wegen Vielmännerei nicht in rechtlicher Verfolgungsgefahr. Ach ja, wer mich ehelichen möchte, der braucht gute Nerven und eine Audienz beim Papst, denn ich bin eine schwierige Frau und heirate nur im Vatikan. Der Hochzeitstag, der schönste Tag im Leben. Damit das auch so bleibt, sollte man nichts dem Zufall überlassen. Eine Hochzeit ist etwas Besonderes, denn an diesem Tag zeigen die Liebenden, dass sie sich das ganze Leben treu sind, sich lieben und achten werden, durch dick und dünn gehen. Viele Ehepaare vergessen diese Worte gleich nach der Hochzeit, und so haben die Scheidungsanwälte auch ihre verdiente Arbeit. Aber so weit sind wir jetzt noch nicht. Wenn die Hochzeit ein Erfolg werden soll, tut ein Hochzeitsplaner gut. Es geht auch billiger, wenn man vieles selbst plant und in die Wege leitet. Auf jeden Fall sollte man sich nichts aufdrängen lassen, denn beide Partner sollen glücklich mit der Hochzeit sein. Die Hochzeit professionell planenFür manche Menschen ist die Hochzeit der schönste Tag im Jahr, denn die besitzen so ein grosses Herz, dass sie sich ständig neu verlieben und immer wieder heiraten möchten. Diese Menschen bekommen nahezu eine perfekte Routine im Heiraten und planen ihre Hochzeit zwischendurch mit Links. Beim zehnten Mal vergessen die bestimmt nichts mehr, was wichtig für eine Hochzeit ist. Für die Menschen, die tatsächlich vorhaben, nur einmal im Leben anständig zu heiraten, für die tun sich Wochen der harten Arbeit und Vorbereitung auf. Die Frau braucht ihr Hochzeitskleid, der Mann benötigt auch einen Anzug, denn in Jeans und Pullover heiraten sehr wenige Menschen. Wer kirchlich heiratet, der muss eine ganze Zeremonie in der Kirche vorbereiten, vom Pfarrer angefangen, bis hin zur Musik. Ausserdem müssen die Hochzeitsgäste zusammengewürfelt werden. Wehe, wenn sich die Verwandtschaft nicht leiden kann, dann müssen die sich wenigstens für einen Tag gut verstehen. Die Location, das Essen, die Liste der Wünsche für die Hochzeitsgeschenke, und vieles mehr muss man beachten. Manche Menschen wünschen sich nur Geld, die haben dann mehr vom Leben ausser zehn identischen Kochtöpfen und einer Pfanne für schlechte Tage. Was könnte man ausser sich selbst, den Bräutigam, den Fotografen, den Trauzeugen und den Ringen noch zum Hochzeitsfest brauchen? Das Aufgebot beim Standesamt, die Papiere in beglaubigter Form, die grosse Reise und die Karten, damit man den Hinterbliebenen sagen kann: Wir geben bekannt, wir haben geheiratet. Glauben Sie mir, da braucht man anschliessend nicht mehr bei der Verwandtschaft zum Kaffee vorbeikommen. Sparen Sie lieber schon jetzt, denn die Hochzeitsgäste sind manchmal sehr verfressen. Vergessen Sie die Ringe, den Brautstrauss und die beiden Trauzeugen nicht, den Termin beim Standesamt, der manchmal schwer zu bekommen ist, und die Schwiegermutter, die auch eingeladen werden muss. Am schlimmsten finde ich die Brautspiele, das Braut Stehlen, das Braut auslösen, das Maut bezahlen und die vielen Getränke, die einem nach und nach den Kopf verdrehen. Da kann man die anschliessende Hochzeitsnacht nicht mehr in aufgezwirbelter Ruhe verbringen, weil der Kopf dröhnt, vor Alkohol, vor Geldsorgen, wenn man pleite ist. Ich liebe die kleine Hochzeit, nichts wie weg von der Hochzeitsgesellschaft, zahlen sollen die anderen. Ob mich einmal jemand auf meine eigene Hochzeit einlädt? Der Hochzeitsplaner für mehr EntspannungWer seine Hochzeit nicht selber planen möchte, sucht sich einen professionellen Hochzeitsplaner. Er übernimmt sämtliche Aufgaben der Planung, der Organisation, der Dekoration, und so muss man selber nur zuschauen, wie die Party gedeiht. Da entwickelt sich das Catering samt Hochzeitsgesellschaft von ganz alleine, denn selbst die Schwiegermutter bekommt eine professionelle Einladungskarte inklusive Kaktus zugeschickt. Wer ohnehin viel Stress hat, ein absoluter Hochzeitsmuffel ist und Organisation scheut, für den ist so ein Hochzeitsplaner das richtige. Da fällt mir ein, wer es mit der Eifersucht ganz genau nimmt, für den wäre ein Hochzeitsplaner ideal, der nicht so gut aussieht, sonst glaubt man ständig, der Partner bekommt die obligatorischen kalten Füsse und brennt mit dem Hochzeitsplaner durch. Wenn Pleiten und Pannen passieren, ist es schwierig, die ganze Hochzeit wieder abzusagen, aber selbst das gab es bereits, als sich einst ein Hochzeitsplaner in die Braut verliebte. Es wurden auch schon einmal sämtliche Geldbörsen gestohlen, als ein Hochzeitsplaner einen Gast zur Feier mitnahm, der krankhafter Kleptomane war, aber Gott sei Dank gab der die Geldbörsen wieder unbeschadet zurück. Ich würde mich für einen attraktiven, mit viel Charme und Charisma bestückten Hochzeitsplaner entscheiden, der uns das Händchen hält. Die Hochzeitsversicherung für alle FälleSeit die Hochzeit wieder Hochsaison feiert und das Heiraten wieder in Mode ist, feiern auch die Spezialversicherungen Hochsaison. Man schliesst vermehrt eine Hochzeitsversicherung ab, für den Fall, dass die eigene Hochzeit platzt. Stellen Sie sich vor, der Bräutiggam verschläft seine Hochzeit, weil der Polterabend zu heftig ausgefallen ist. Oder die Braut sagt laut und deutlich Nein vorm Traualtar. Oder noch schlimmer, jemand hat etwas gegen die Hochzeit einzuwenden und ein richtiges Desaster bricht aus, die Oma fällt tot um, der Brautvater geht mit der Schwiegermutter frremd, etc. Es gibt unzählige Szenarien, die eine Hochzeit scheitern lassen, und für diesen Fall muss man wenigstens finanziell gut gerüstet sein. Heiraten kann sehr teuer werden, die richtige Versicherung hilft bestimmt. Manchmal denke ich mir, es ist am besten, man heiratet nur zu zweit. PolterabendDer Junggesellenabschied fällt schwer, wenn man möglicherweise für immer unter die Haube kommt. Besser ist, man feiert ihn ausgelassen, aber nicht zu heftig, denn wenn die Frau aus der Torte am nächsten Morgen im Bett liegt, hat man etwas falsch gemacht, oder etwas Entscheidendes verpasst. Die Frau feiert mit ihren Freundinnen und einem deftigen Bauchladen, gefüllt mit Kondomen und Bonbons, ihren Honeymoon, und der Mann feiert mit seinen Kumpels, einer netten Stripperin, viel Bier und Sekt, sodass er am nächsten Tag weiss, wie sich ein Kater anfühlt. Die meisten Polterabende verlaufen friedlich, aber es gab schon welche, die endeten mit dem Abblasen der Hochzeit, weil man irgendwo zu üppig geblasen hat. Vereinzelte Paare feiern ihren Polterabend zusammen, was in der Regel schiefläuft, weil man sich gegenseitig beim letzten Flirt vor der Ehe zuschaut.
|
![]() |
|