Lifestyle Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Kultur

Leben

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

Wohnen

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Was ist gute Unterhaltung?

Gute Die Gitarre ist unterhaltsamUnterhaltung ist all das, was uns vom Alltagsleben ablenkt, und am effektivsten ist es, wenn man im Alltag gut unterhalten wird. Kino, Theater, Oper und Operette, Musical, Musik allgemein, Kunst und Kultur, Medien und Prominenz, Literatur, ein gutes Buch, Events und Ausstellungen, Partys und Veranstaltungen familiärer und gesellschaftlicher Art, alles trägt zur Unterhaltung bei.

Unterhaltung ist ein Echo, welches wir bewusst oder unbewusst in uns aufsaugen. Es ist der Klang der Freizeit, die den Arbeitsalltag aufhellt. Unterhaltung ist Ablenkung, Bildung, Wissen und Information, vom Seminar bis hin zum Kaffeeklatsch.

Unterhaltung ist der niveauvolle Ausdruck eines stilvollen Elements, wobei auch richtig niveaulose Dinge auf hohem Niveau präsentiert werden können. Eigentlich kann man am besten damit unterhalten werden, wenn man zwischen Tür und Angel erfährt, welche Stringtangas die Nachbarin im Schrank hat, welche vergessenen Stringtangas die Nachbarin zwischen den Matratzen des Ehebettes findet, und wem diese fremden Tangas gehören. So lernt man die Geliebte des Nachbarn hautnah kennen.

Unterhaltung ist vielfältig, von hoher Kultur geprägt, bis hin zum Kulturschock, der uns in die Knie zwingt. So leistet das Fernsehen einen kulturellen Beitrag, den wir oft nicht sehen, da wir uns lieber Soaps und Shows anschauen. Die Literatur hat ebenfalls einen Auftrag zu erfüllen, wenn wir uns nicht ausschliesslich auf billige Romane und oberflächlich bebilderte Bücher konzentrieren. Manche Leute lesen den Playboy, weil er sie inspiriert. Und so ist Unterhaltung anregend, aufregend und geistig präsent, bewegt sich allumfassend auf hohem und niedrigem Niveau, selbst wenn wir einen Kulturschock erleiden.

Die Unterhaltung ist im Wandel

Die Unterhaltungsbranche erneuert und verändert sich, und es erfindet sich immer wieder neu. Pop-Art kennzeichnet einen hippen Kunststil, der Rap steht für ausgeflippte Musik, fifty shades of grey steht für die Heutige Literatur, die eng mit dem Film in Verbindung steht, denn das Auge nascht mit, und die nackten Stars von heute, die ihre Kurven samt durchtrainiertem, veganem Körper gekonnt der Kamera zuneigen, stehen für Lifestyle und Kult, für ein gesundes Lebensgefühl. Gestern war Tradition der Kult des Tages, heute sind es schnelllebige Stimmen und Körper, die uns das Leben zeigen.

Wir werden immer digitaler, was für die einen richtig bequem ist, für die anderen jedoch wie ein schockartiger, zu schnell rasender Fortschritt wirkt. Wenn die Zeitung ausstirbt und wir sie nur noch digital am Smartphone lesen, fällt zwar kaum noch Papiermüll an, dafür ist unser Stromnetz überfordert, muss ausgebaut werden, und damit es billig bleibt, wird irgendwo ein neues Atomkraftwerk gebaut. Die alte Zeitung kann man weitergeben, für den nächsten Fahrgast im Bus liegenlassen, das Smartphone gibt man jedoch nicht aus der Hand.

Wir gehen nicht mehr so oft ins Kino, meiden das altmodische Theater, bleiben dafür zu Hause sitzen und geniessen unser neues Heimkino. Wir vereinsamen dabei, aber Facebook fängt uns in unserer gesellschaftlichen Not auf, denn soziale Netzwerke sind Kult und bilden die Unterhaltung von morgen. Das Buch stirbt aus, es wird elektronisch und kann als E-Book per Tablet heruntergeladen und sofort gelesen werden. Tablets machen uns kurzsichtig, was uns jedoch nur bedingt stört, da die digitale Welt einfach zu verlockend ist.

Gute Unterhaltung findet zwar immer seltener ausserhalb des Internets statt, aber dennoch bewegen wir uns manchmal in einen Konzertsaal, oder wir flippen auf einem Trendkonzert eines namhaften Stars aus. Übrigens kosten manche Konzertkarten der klassischen Musik weniger als eine Karte für ein angesagtes Popkonzert eines jungen Kultstars, welcher durch eine Casting Show zum Kult ernannt wurde.

Wie unterhaltsam ist der Film?

Ist Ihnen zufällig langweilig? Ich möchte Ihnen ja keine falschen Hoffnungen machen, aber ich glaube, Sie könnten wieder einmal ins Kino gehen. Dort schmeckt nicht nur das Popcorn ausgezeichnet, auch die Sitznachbarn könnten Ihre akute Langeweile wegblasen, und wenn Sie sich bloss über die Zwischenrufe Ihrer Sitznachbarn im Kino aufregen. Ich gehe schon deshalb ins Kino, weil ich die Werbung liebe. Der Film ist mir nicht so wichtig, wenn ich nur die Werbung nicht verpasse.

Gut, wenn der Film auch spannend oder zu Tränen gerührt mein zartes Nervenkostüm berührt, habe ich die Kinokarten nicht umsonst gekauft, aber Hauptsache, ich verpasse die Werbung nicht. Beim letzten James Bond Film schlief ich ja mitten drin ein, nachdem ich genauestens mit absoluter Anstrengung die einzelnen Szenen auf Ungereimtheiten hin untersuchte.

James Bond hatte einmal in der gleichen Szene zwei verschiedene Hemden an und ein anderes Mal im Mittelalter eine technisch utopische Armbanduhr am Handgelenk. Wie ist das möglich? Schauspieler sind eben auch nur Menschen, für die ein Drehtag einmal zu Ende geht, Menschen, die in unserer Gegenwart leben und auch nur mit dem Handy telefonieren, während sie die aktuelle Zeit auf ihrer Rolex ablesen. Unterhaltung ist für mich Kino pur.

Unterhaltung auf hohem oder niedrigem Niveau?

Wir wollen unterhalten werden, und zwar auf hohem Niveau, mit einer geladenen Portion Humor, einer Brise Sarkasmus, viel Sensation, auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse, langweilig darf es auch nicht sein, und wehe, wir schlafen dabei ein, aber dann. Jawohl, wir müssen unterhalten werden, weil sonst der Einzelne von uns nichts mit sich selbst anzufangen weiss. Also wollen wir auf niedrigem Niveau unterhalten werden, denn bevor keine Berieselung aus dem Nichts heraus unsere Nervenstränge berührt, darf es ruhig ein bisschen quantitativer sein.

Früher war ich der Puzzlebauer Typ, der Zeichen- und Maltyp, die Puppenspielerin, die Alleinunterhalterin und Ankleidedame für meine Barbiepuppen. Heute setze ich mich vor den Fernseher und möchte bitteschön unterhalten werden, wie und auf welchem Niveau, das ist mir prinzipiell egal, Hauptsache die Fernsehsendungen sind seicht und flach genug, um daneben einzuschlafen. Ich habe mir sogar einen Flachbildfernseher gekauft, damit das Niveau meiner Lieblingssendungen dem flachen Bildschirm angepasst ist, denn die Shows und Soaps sind mir durch den Röhrenbildschirm noch nicht flach genug erschienen.

Und wie wollen wir jetzt wirklich unterhalten werden? Bitte, das ist keine Sache des Niveaus, sondern ein individueller Zustand. Als ich wie bereits erwähnt einst im Kino einen der zahlreichen James Bond Filme sehen wollte, schaffte ich es, meine pure Aufmerksamkeit bis zum letzten Werbespot zu generieren. Pünktlich zu Filmbeginn schlief ich ein und wachte gerade rechtzeitig auf, als sich der Kinosaal leerte. Gott sei Dank wachte ich auf, bevor mich der Putztrupp in die Tonne kehren konnte, denn manchmal sehe ich einem Popcornbecher zum Verwechseln ähnlich. Jetzt hatte ich das Bondgirl verpasst, dachte ich und schlenderte gemütlich, etwas schlaftrunken in Richtung Ausgangstüre. Was für ein Glück, draussen konnte man noch Popcorn für die Spätvorstellung kaufen.

Niveauvolle Unterhaltung vermittelt Wissen

Neulich beobachtete ich eine meiner Bekannten, wie sie mit ihrem Sohn spielerisch die Wasserwelt erkundete. Das war für mich Unterhaltung auf hohem Niveau, denn wenn sich ein fünfjähriges Kind durch die Sachkunde der Tierwelt im Wasserreich bewegt, bekommt man als ausgelernter Erwachsener grosse Ohren. Ich bemerkte, dass ich ein absoluter Laie auf diesem Gebiet war, denn das Kind wusste mehr über Delphine, Krabben und sonstiges Getier als ich. Krabben waren mir nur zusammen mit einer gewürzten Dillsosse ein bekannter, pikanter Begriff.

Lieber Besucher, wenn wir unterhalten werden, dann sollte es nicht nur die pure Berieselung unseres Gehirns sein, damit wir nachher froh sein können, zwei Ohren und einen gut funktionierenden Durchzugskanal zu besitzen. Wir sollten auch an Wissen, an Bildung gewinnen, sonst hat das Gehörte, das Gesehene keinen gefühlten Unterhaltungswert, eher einen gefühlten Zeitwert, der sich in die Länge zieht. Bitte, ich lerne sogar etwas, wenn ich mir die Gerichtsshow mit Alexander Hold ansehe.

Neulich hörte ich mir übrigens ein Jazzkonzert an. Free Jazz, wobei ich in dieser Situation froh war, zwei Ohren mit gesäubertem Durchzugskanal zu besitzen, denn Free Jazz ist nicht das, wonach sich meine Ohren strecken. Als ich dann jedoch eines meiner Lieblingsmusicals durch mein sanftes Gemüt ziehen liess, war ich wieder voll in meinem Element. Der Starlight Express fuhr direkt durch meine Nervenstränge hindurch und entschädigte mich für das Jazzkonzert. Übrigens ist es bei einem meiner Bekannten gänzlich umgekehrt, den kann man mit einem Musical aus dem Haus jagen, wenn er zu lange zu Besuch bleibt.

Wieviel Unterhaltung brauchen wir?

Wir Menschen möchten gerne und oft unterhalten werden. Manche Menschen brauchen wenig Unterhaltung, denn die verschlafen ihr halbes Leben und die restliche Zeit arbeiten sie hart. Manche Menschen arbeiten auch an sich selbst, das ist dann Schwerstarbeit und fordert förmlich einen Zusatzlohn.

Unterhaltung finden wir an jeder Strassenecke. In den südlichen Urlaubsorten stehen die Hütchenspieler Schlange und verblüffen uns mit ihren faulen Tricks, aber den Ball unter dem Hütchen finden wir nie. Unterhaltung finden wir auch in den grossen Einkaufscentern, wenn wir an den Geschäften vorbei schlendern und der Musik zuhören, die zum Shoppen animiert.

Für Weihnachten kaufte ich mir noch mehr Christbaumschmuck, obwohl ich schon Tonnen davon besitze. Die Stimmung und die Musik, gefolgt vom Tannengeruch, riefen mir zu, ich sollte doch etwas Christbaumschmuck kaufen. Zu Hause schmückte ich dann den Baum so voll, dass man die Tanne darunter nicht mehr erkennen konnte. Mein Lebenspartner suchte den Baum unter dem Schmuck und dachte, da liegt ein Müllhaufen voller Christbaumschmuck. Oh, wie unterhaltsam!

Menschen werden durch Unterhaltung zum Einkaufen und Konsummieren animiert. Im Restaurant und in einer Bar wird man auch zum Essen und Trinken animiert, weil Musik spielt und lauter gut gelaunte Leute zur Unterhaltung beitragen. Unterhaltung liefert hier die Basis für das Wohlbefinden.

Unterhaltung ist wichtig, egal, ob sie nun die Gehirnzellen anstrengt oder nur so nebenbei läuft. Unterhaltung schützt uns beispielsweise vor Depressionen, denn wenn wir uns unterhalten, sind wir beschäftigt und haben keine Zeit zum Heulen. Auch das Handy bietet Unterhaltung. Man braucht heute keinen Gesprächspartner am Handy mehr, um ein Gespräch zu führen, man kann sich auch gut mit sich selbst unterhalten, wenn man das Entertainment Angebot am Handy nutzt.

Die zwanghafte Unterhaltung beim Frühstück

Wie unterhalten Sie sich beim Frühstück? Reden Sie noch mit Ihrem Partner, oder reicht der Morgengruss aus? Frühstücken Sie auch jeden Morgen mit den Medien? Ich kaufe mittlerweile schon ein Brötchen mehr ein, und am Sonntag sogar zwei Brötchen mehr, damit die Medien an meinem Frühstückstisch nicht hungern müssen. Ich sehe mir die Nachrichten auf n-tv an, die Morningshow auf sat1 und in Österreich Cafe Puls, nur damit ich mit den Medien zusammen frühstücken kann.

Bei so viel Medienpräsenz in meinem Wohnzimmer überlege ich mir, noch mehr Brötchen zu kaufen, denn es sollen ja alle satt werden. Woraus meine Gewichtszunahme allerdings entsprungen ist, kann ich mir nicht erklären. Ich glaube, ich werde immer dicker beim Frühstücken. Lieber Besucher, die Promis und Stars kommen auch zu Ihnen nach Hause, wenn Sie den Fernseher einschalten, den Beamer, also den grossen Fernseher anmachen, die Zeitung aufschlagen oder Ihren Computer einschalten.

Wer hört Radio? Übrigens, bitte verwechseln Sie den digitalen Fotorahmen nicht mit dem Fernseher, denn aus diesem kleinen Fernsehgerät kommt nur das heraus, was Sie selbst eingegeben haben. Wenn Sie übrigens ein Medien Magazin lesen, bleiben Sie schlank, weil Sie vor lauter Text die Brötchen nicht mehr sehen.

Plakative Unterhaltung törnt uns an

Es kann ja nicht jeder Mensch ein harmloser Konsument von sachlichen Informationen sein. Sogar die Nachrichten bei RTL Aktuell sind mit kleinen Sensationsmeldungen bestückt, damit man kein unnötiges Publikum verliert, denn es geht ja im Gründe nicht um die Meldung, sondern um den Zuschauer, damit auch die Werbekunden zufrieden sind.

Sind Sie auch überall dabei, wo es etwas zu sehen gibt, wo ein Skandal dem anderen folgt und sensationelle Bilder dem Tag einen visuellen Kick verpassen? Unsere Sensationslust kann ja grenzenlos werden, wenn wir ihr genügend Raum zur Verfügung stellen und das Geschehen ausarten lassen.

Einst meinte ein ferner Bekannter von mir, er müsste jetzt gleich los, denn er muss sich unbedingt das BMW Feuer anschauen. Das BMW Werk in München brannte zu diesem Zeitpunkt zufälligerweise und forderte die Sensationslust der Leute so richtig heraus. Und wenn ein Verletzter auf der Strasse liegt, kommen die Sanitäter und Notärzte manchmal schwer ans Ziel, weil bereits eine Menschentraube um den Verletzten versammelt ist und glotzend ihre Hilfe anbietet.

Hilfe hat viele Facetten. Jetzt wundere ich mich nicht mehr darüber, warum Geistheiler eine offene Wunde verbinden können, indem sie ein Stossgebet zum Himmel hinauf werfen. Die Sensationsgier lässt die Medien förmlich mit der Nasenspitze berühren, damit wir sie in uns aufsaugen können. Hier benötigen wir die Bildzeitung oder Twitter, denn dort ist alles vorhanden, was wir wissen wollen.

Ich persönlich bin unheimlich verliebt in die Bildzeitung, denn da weiss ich auf den ersten Blick, worum es geht. Übrigens steht der Wetterbericht auch greifbar nahe neben den Nachrichten, damit ich täglich weiss, was ich morgens anziehen soll, wenn ich abends in Wien oder München ankomme.

Niveaulose Unterhaltung regt unsere natürlichen Instinkte an

Wissen Sie eigentlich, wer der Hecht in der Hose ist? Es ist unser natürlicher Trieb. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Voyeurismus eine natürlich angeborene Stärke des menschlichen Instinktes ist, denn aus steinalter Zeit wissen wir, dass die Menschen ihre Umgebung andauernd scannten, um sicherzugehen, dass keine Gefahr droht.

Und heute schauen sich Frauen bei Männern den gut gewachsenen Hecht in der Hose an, während sich die Männer bei Frauen die Kluft in der Meereslandschaft ansehen, in die der Hecht zum Nachwuchs zeugen hin geht, aber auch die Berge einer Frau sind hinreichend interessant, denn die laden ein, Höhenluft zu schnappen, während sich der Hecht auf seine Aufgaben vorbereitet. Wahrlich, der Hecht ist sehr unterhaltsam.

Comedy oder Kabarett

Was ist besser, Comedy oder Kabarett? Comedy geht direkt unter der Gürtellinie entlang, man versteht sofort, worum es geht, und Atze Schröder ist heute noch Kult. Das Kabarett ist eher politisch bis gesellschaftskritisch angehaucht, man muss gut zuhören und zwischen den Zeilen lesen, bevor man es versteht. Ich liebe das Kabarett, wenn ich gepflegt und gewählt unterhalten werden will. Ich bevorzuge jedoch zwischendurch Comedy, wenn ich faul dasitze und heiss bin.

Schlümpfe

Die Schlümpfe sind kleine blaue Waldwesen, welche als Comic, als Fernsehserie, in Songtexten, und als Sammlerfiguren präsent sind. Die Schlümpfe sind Kult, dienen als Erziehungsfaktor für Kinder und regen die Fantasie der Erwachsenen an. Man unterhält sich in der Schlumpfsprache, lernt die Welt von ihrer positiven Seite kennen und wünscht sich den Weltfrieden herbei. So gesehen sind die Schlümpfe ein Gesundheitsfaktor, denn sie entführen uns aus der harten Realität in eine softe blaue Welt.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Lifestyle

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube